Die Kurse finden nur statt, wenn die aktuelle gesetzliche Situation dies erlaubt. Bei Absage unsererseits werden bereits bezahlte Beiträge selbstverständlich zurück überwiesen. Bitte beachtet unsere AGB (ganz unten).
Spielend alles rund ums Pferd lernen an den FEBS Hofvormittagen mit Alexandra oder Martina
für Kids von 4 bis 12 Jahren – Reiten, Pferde führen, Putzen, Ausmisten, Lederpflege – all das und noch mehr steht da auf dem Programm. An jedem der Hof-Vormittage machen wir etwas Anderes, aber der sichere Umgang mit dem Pferd, das Reiten und auch die Einblicke in den Alltag mit Pferd sind das Thema aller Hof-Vormittage. Das Programm wird auf die angemeldeten Kinder abgestimmt.
An den Samstagen 17.6., 8.7.2023 von 9-11.30 Uhr.
Preis: 45 Euro für pro Vormittag. Verbindliche Anmeldung erforderlich – begrenzte Teilnehmerzahl.
Bitte mitbringen: gut sitzender Helm (Fahrradhelm etc. – bitte vorher anpassen!), Jause, Trinkflasche, feste Schuhe.
FEBS und GRIPS Ponyclub mit Martina
für Kids für 3-9 Jahren in verschiedenen Gruppen. Wir lernen unser Pony putzen, pflegen, führen und reiten – altersgerecht, mit Spaß und viel Fantasie! Die Gruppenenteilung erfolgt nach der Anmeldung.
Immer am Freitag Nachmittag. Derzeit ist der Ponyclub ausgebucht, wir führen aber eine Warteliste.
Preis: 100 Euro für 4 Einheiten, der gesamte Betrag ist im Voraus zu bezahlen. Verbindliche Anmeldung erforderlich – begrenzte Teilnehmerzahl.
Bitte mitbringen: gut sitzender Helm (Fahrradhelm etc. – bitte vorher anpassen!) und feste Schuhe. ACHTUNG AUCH SCHNUPPERSTUNDEN WERDEN NORMAL BERECHNET – 25 EURO PRO EINHEIT.
FEBS Hof-Vormittage mit Alexandra
für Kids von 4 bis ca. 10 Jahren – Reiten, Pferde führen, Pferde pflegen, Ausmisten, Lederpflege – all das und noch mehr steht da auf dem Programm. An diesen 4 Tagen wollen wir alles lernen, was zu einem sicheren Umgang mit dem Pferd gehört und natürlich auch reiten (geführt).
Von Montag, 7.8. bis Donnerstag, 10.8.2022 jeweils von 9-11.30 Uhr
Preis: 160 Euro für alle 4 Vormittage. Verbindliche Anmeldung erforderlich – begrenzte Teilnehmerzahl.
Bitte mitbringen: gut sitzender Helm (Fahrradhelm etc. – bitte vorher anpassen!), Jause, Trinkflasche, feste Schuhe.
Kursleiterin: Alexandra Ludescher-Piber, Reitpädagogin FEBS und GRIPS, Übungsleiterin Reiten (FENA), Lehrwart Centered Riding (FENA)
Working Equitation Trailkurs für Kids und Teens mit Silke Falschlunger Schöffel (Lehrwart Working Equitation)
Wir erarbeiten die einzelnen Working Equitation Hindernisse im Schritt, Trab und eventuell sogar im Galopp. Voraussetzung: Freies Reiten im Schritt, Trab und Galopp.
Am Freitag, den 18. August
Preis für regelmäßige Reiter am Pferdehof: 120 Euro für 2 Reitstunden in der Doppelstunde 50 Minuten inkl. Lehrpferd, Pausensnacks und Mittagessen.
Preis für auswärtige Reiter: 120 Euro für 2 Reitstunden in der Doppelstunde 50 Minuten inkl. Reitplatz-Nutzungsgebühr oder 140 Euro für den ganzen Tag am Pferdehof.
Für alle Teilnehmer gilt Helmpflicht!
Working Equitation Trailkurs mit Silke Falschlunger Schöffel (Lehrwart Working Equitation)
In der Rhetaca Tosters am 19. und 20. August. Der Kurs wird vom Breitensport-Referat des Vorarlberger Pferdesportverbandes gefördert. Hier die Ausschreibung: VPS Kursausschreibung Silke Falschlunger Schöffel 2023 08
Sitzschulung: Tellington und Centered Riding für Kids und Teens mit Melanie und Alexandra
Mit den Tellington TTouches helfen wir den Pferden, sich zu entspannen und uns zu vertrauen. Vom Sattel und vom Boden aus bewältigen wir Bodenhindernisse und werden zu einem guten Team mit unserem Pferd. Mit einem ausbalancierten Sitz können wir und unsere Pferde beim Reiten viel Freude haben.
Für junge Leute, die schon selbständig Schritt und Trab reiten können.
Von Montag, 4.9. bis Donnerstag, 7.9.2023 jeweils von 9-11.30 Uhr
Preis: 185 Euro für alle 4 Vormittage für regelmäßige ReiterInnen am Pferdehof Weiler und für Mitglieder eines dem Vorarlberger Pferdesportverbandes angeschlossenen Vereins. 225 Euro für nicht-förderungswürdege Teilnehmer. Verbindliche Anmeldung erforderlich – begrenzte Teilnehmerzahl.
Bitte mitbringen: gut sitzender Helm, Jause, Trinkflasche, feste Schuhe.
Kursleiterinnen: Melanie Knünz, Reitwart (FENA), Tellington TTouch Lehrerin für Pferde, Centered Riding Ausbildnerin und Reittherapeutin (www.ghostreiter.at), Alexandra Ludescher-Piber, Reitpädagogin, Übungsleiterin Reiten (FENA), Lehrwart Centered Riding (FENA)
Sommerreitwochen für regelmäßige Reiter am Pferdehof
4 Reitstunden an 4 aneinander folgenden Tagen. Achtung kein Rahmenprogramm!
Von Montag, 31.7. bis Donnerstag, 3.8.2023 vormittags
Von Montag, 21.8. bis Donnerstag, 24.8.2022 nachmittags
Von Montag, 28.8. bis Donnerstag, 31.8.2022 nachmittags
Preis: Abrechnung erfolgt über den jeweiligen 10-er Block
Sturztraining mit Lisa Fleischhacker, Diplom-Mentaltrainerin und Reitinstruktorin und Sieglinde Rüdisser, Judo-Trainerin
Vormittags 4 Stunden Theorie: Mentaltraining für Pferdefreunde
Die Themen: Wie entsteht Angst und Stress? Warum ist es nicht sinnvoll angstfrei zu werden? Wie arbeitet unser Gehirn? Habe ich Einfluss darauf? Welche Strategien helfen gegen Kopfkino und Plappermann? Gibt es einen Weg aus Stress, Angst, Kontrollverlust…?
Auch Fallen kann gelernt werden. Deshalb nachmittags Falltraining in der Praxis: Hintergrundwissen und Übungen für ein sicheres Fallen
Am 8. September für Kinder ab 8 Jahren und jüngere Jugendliche, am 9. September für Erwachsene
Bitte mitbringen (Kinder): gut sitzender Helm, Jause, Trinkflasche, feste Schuhe.
Kursleiterin für die Theorie: Lisa Fleischhacker, Diplom-Mentaltrainerin und Reitinstruktorin www.reitsportmental.at
Kursleiter für die Praxis: Sieglinde Rüdisser, Obfrau des Judoclubs Hohenems
Centered Riding® Sitzschulung
„Es muss leicht gehen. Wenn es nicht leicht geht, ist es nicht gut.“ (Anja Beran). Auf Terminvereinbarung bieten wir Centered Riding® Sitzschulungen an. Unsichtbare Hilfengebung, fließende Übergänge, leichte, harmonische Seitengänge werden mit einem zentrierten, achtsamen Sitz zum Kinderspiel.
Mögliche Termine: Immer Samstag vormittags auf Vereinbarung!
Kosten: 100 Euro pro Stunde im Einzelunterricht. Wir haben die gesamte Anlage für uns allein.
Ausbildung zum Centered Riding® Ausbilder Level 1, Update und Open Clinic
Infos siehe www.pferdehof-weiler.at/centered-riding/
Familienzeit am Pferdehof mit Alexandra und den Pferden
Ideale Möglichkeit für befreundete Erwachsene, Zeit mit den Kindern am Pferdehof zu verbringen. Pferde putzen und pflegen, reiten, Spiele rund ums Pferd spielen sind das Programm.
Es ist derzeit kein Familienvormittag geplant. Wir freuen uns aber auf Ihre Kontaktaufnahme!
Teilnehmer: 3-5 Erwachsene mit jeweils 1-2 Kindern
Preis: 80 Euro pro Team bestehend aus 1 Erwachsenen und 1-2 Kindern
Bitte mitbringen: Helm (Fahrradhelm etc), Jause, Trinkflasche, feste Schuhe.
Kindergeburtstage am Hof: 2 Stunden Pferde pflegen, schmücken und reiten mit 2 Pferden und Alexandra. Die Eltern bringen eine Geburtstagsjause und Getränke mit und beaufsichtigen die Kinder an unserem Jausenplatz am Hof.
Preis: 190 Euro für 6 Kinder, 15 Euro für jedes weitere Kind.
Schnupperstunden für Kindergärten und Schulen: Für Gruppen ab 15 Kindern 5 Euro für 1,5 Stunden pro Kind. Aufsicht und Begleitung durch die PädagogInnen, die mit den Kindern kommen!
Reiten auf dem Platz für Kinder: Termine nach Vereinbarung. Der sichere und umsichtige Umgang mit dem Pferd ist uns wichtig, daher beinhaltet jede Reiteinheit zusätzlich zum Reiten auch das Putzen und Satteln, Absatteln und Versorgen des Pferdes.
Zeit für mich am Pferdehof mit Alexandra und den Pferden
Gemeinsam nehmen wir uns eine kleine Auszeit aus dem Alltag. Wir bringen unsere eigenen Erwartungen an uns selbst und das Leben ein und lassen uns von den Pferden den Spiegel zeigen, den wir alle in uns haben. Lassen wir uns überraschen!
Derzeit ist kein Termin geplant. Bitte kontaktieren Sie uns für eine Terminvereinbarung!
Teilnehmer: 3-6 Personen
Preis: 90 Euro pro Teilnehmer
Bitte mitbringen: Feste Schuhe. WIR REITEN NICHT!
Preise:
Einzelunterricht: 20 Minuten 25 Euro, 30 Minuten 40 Euro, 40 Minuten 50 Euro im Rahmen eines 5-er Blocks.
Schnupperstunden: Einzeln 50 Euro (30 Minuten), in der Gruppe 30 Euro.
Gruppenunterricht für Kinder und Jugendliche: 25 Euro pro Person.
Unterrichtszeit immer mit Vor- und Nachbereitung!
Sondertermin am Wochenende und in den Ferien: 90 Euro pro Stunde
Programmänderungen vorbehalten.
Unsere räumliche und personelle Situation lässt leider keine spontanen Besuche zu. Wir bitten deshalb unbedingt um eine vorherige Terminvereinbarung. Vielen Dank!
Allgemeine Vertragsbedingungen
o Abschluss des Vertrages: Mit Ihrer Anmeldung bieten sie den Abschluss des Vertrages an. Der Vertrag kommt mit der Annahme von Seiten des Pferdehof Weiler zustande.
o Die Gebühr für den Kurs ist am ersten Kurstag in bar zu bezahlen oder muss vor dem ersten Kurstag am Konto des Pferdehof Weiler (s. Rechnung) eingelangt sein. Nicht in Anspruch genommene Leistungen (Ausfall von Seiten der Kunden) können nicht rückvergütet werden.
o Sollte die Abmeldung innerhalb von 4 Wochen erfolgen oder wird dem Kurs ohne Abmeldung ferngeblieben, müssen leider die vollen Kurskosten verrechnet werden.
o Reiten und Voltigieren erfolgt auf eigene Gefahr. Veranstalter und Lehrer schließen jede Haftung für Schäden aus, sofern sie nicht auf vorsätzlicher und grober Vertragsverletzung beruhen. Pferde sind Lebewesen, deren Verhalten nicht immer vorhersehbar ist. Beim Reiten und Umgang mit dem Pferd kann es immer zu Stürzen und Verletzungen kommen, daher ist das Tragen eines Reithelmes Pflicht.
o Gerichtsstand Feldkirch
o Vorname und Fotos dürfen für die Veröffentlichung des Pferdehof Weiler verwendet werden.
o Änderungen der Kursleitung oder Kursorganisation sind dem Pferdehof Weiler vorbehalten.
o Mit der Vertragsunterzeichnung wird bestätigt, dass die persönlichen Daten für die Kursabwicklung elektronisch gespeichert werden.
o Alle Maßnahmen bezüglich der geltenden Covid-19 Verordnung sind einzuhalten.