Waldindianer 2019
Bilder sagen mehr als 1’000 Worte – danke fürs dabei sein!
Bilder sagen mehr als 1’000 Worte – danke fürs dabei sein!
2x war schon, wir freuen uns auf die nächsten 2 Termine ♥
diesmal mit Eli und Eva, Johanna und Ramona!
🙂 schön war’s 🙂
Hier ein Auszug aus dem Ausbildungsregulativ (http://www.oeps.at/) des Österreichischen Pferdesportverbandes. Erster Schritt und Voraussetzung zum Lehrwart Centered Riding ist der offene Centered Riding Kurs, der bei uns heuer im Oktober stattfindet und bereits ausgebucht ist, aber vom 16. bis 17. November findet ein weiterer Kurs auf dem Bachäckerhof in Ravensburg, ebenfalls bei Sonja Waggershauser, statt. Für den Ausbilderkurs Stufe 1 bei uns am Pferdehof gibt es noch freie Plätze!
Dank verschiedener Sponsoren dürfen sich die Kinder in Brederis über das erste „Pferde für unsere Kinder“ Holzpferd freuen!
Liebe Kindergärten – wenn Ihr auch ein Holzpferd haben wollt – bitte sprecht Unternehmen und Privatpersonen in Eurer Nähe an! Liebe Unternehmer, bitte kontaktiert den Pferdehof – jeder Teilbetrag ist willkommen! Damit wir bald weitere Kindergärten mit diesem bezaubernden Holzpferd ausstatten können!
Das neue Holzpferd im Kindergarten mit den Sponsoren im Hintergrund (v.l:) Peter Meusburger (Reitclub St. Georg Feldkirch), Udo Hatzl (Präsident des Vorarlberger Pferdesportverbandes), Joachim Ess (Ess Dach und Wandbau GmbH, Altenstadt), Alexandra Ludescher-Piber (Pferdehof Weiler), Sabine Bergner (Steigbügel & mehr, Altach) sowie Kindergartenleiterin Birgit Burger.
Das neue Holzpferd ist Magnetpunkt Nummer Eins im Kindergarten in Brederis.
Fotos: Marktgemeinde Rankweil
Kein Grund, extra aufzustehen oder sich nicht hinzulegen…. 🙂
Heute waren die Erwachsenen dran – das selbe Programm wie bei den Kids, nur etwas mehr Theorie, auch mit Körperbandagen haben wir gearbeitet – aber auf’s Reiten haben wir schweren Herzens verzichtet.
Gestern fand der zweite Tellington Jugendkurs am Pferdehof statt – wir haben unser Pferd auf bestimmte Art sanft berührt („getoucht“), damit es sich wohl fühlt und gerne mit uns zusammenarbeiten will. Besonders schön war, dass auch die Pferde, die gerade nicht dran waren, hergekommen sind und sich ebenfalls „touchen“ ließen! Nach der Pferdepflege haben wir unsere Pferde in verschiedenen Führpositionen durch am Boden liegende Hindernisse geführt. Und zum Schluss sind wir mit Halsring geritten – ohne Sattel und Zaumzeug!
Hier noch ein paar Erinnerungen an unsere Waldindianerwoche im August 2017 🙂 schön war’s und wir freuen uns auf die kommende Waldindianerwoche im August 2019 🙂
vergangene Woche hat uns die Volksschule Weiler besucht: in 5 Gruppen konnten 85 Kinder jeweils einen halben Vormittag lang zu einem äußerst günstigen Tarif Pferdeluft schnuppern, Pferde pflegen und natürlich auch reiten 🙂 Coco und Rocky hatten ihren Spaß 🙂
Hier ein paar Eindrücke 🙂
Bei der letzten Generalversammlung des Vorarlberger Pferdesportverbandes wurde ich zur Referentin für „Pferde für unsere Kinder“ gewählt.
„Pferde für unsere Kinder“ ist ein Verein, der mit der Absicht gegründet wurde, dass Kinder im Kindergarten- und Volksschulalter gezielt an Pferde herangeführt werden. Wir alle – ReitpädagogInnen, Eltern, Interessierte – können Malbücher zu verschiedenen Pferde-Themen, die uns kostenlos zur Verfügung gestellt werden und die bei mir abzuholen sind, in den Kindergärten verteilen.
Ich selber biete Kindergärten und Volksschulen an, dass sie zu einem sehr günstigen Tarif bei mir Schnupperstunden oder -Halbtage machen können.
Weiters bietet der Verein auch ein TÜV-zertifiziertes Holzpferd und einen Lernkoffer an. Hier sind allerdings Sponsoren gefragt – das Set kostet 500 Euro. Im März wurde bspw. so ein Holzpferd mit Lernkoffer an einen Kindergarten im Burgenland übergeben:
Mein Anliegen an Euch: holt diese Malbücher bei mir, verteilt sie in Kindergärten, erzählt von diesem tollen Projekt, vielleicht kennt Ihr mögliche Sponsoren, habt einen guten Draht zur Gemeinde, die das Projekt eventuell unterstützen würde.
Weitere Infos zum Verein „Pferde für unsere Kinder“: www.pferde-fuer-unsere-kinder.at
Bitte kontaktiert mich, wenn Ihr Ideen habt, Malbücher verteilen wollt – was auch immer. Ich freu mich, von Euch zu hören!
Alexandra
Hier ein paar Eindrücke 🙂
… die ideale Ergänzung zur Reitpädagogik-Ausbildung! Somit kann ich Kindern und Jugendlichen ab 3 Jahren ein altersgerechtes und zeitgemäßes Reiten anbieten 🙂
… sind wir auf Weiterbildung! Wir wünschen Euch schöne Ferien!
viel haben wir schon gelernt, seit wir mit den Parellikursen angefangen haben, viel werden wir noch lernen!