Schöne Grüße von den Waldindianern!
…ein kleiner Familienausflug zur Frutz, bevor wir am Montag mit der Waldindianerwoche neu durchstarten! Auspowern und abkühlen war die Devise 🙂 Rocky und Blaze sind übrigens auch als Hand-Reitpferd-Gespann eine Wucht!
Am 2.9. von 10-15 Uhr. Preis: 100 Euro inkl. Mittagessen und Getränke.
Der Workshop eignet sich für jeden, der diese Methode kennen lernen will. Wir haben genügend Zeit, sowohl die Körperarbeit als auch die Bodenarbeit in Theorie und Praxis zu erlernen.
Tellington TTouch Körperarbeit
Die von Linda Tellington-Jones entwickelten TTouches, sanfte Berührungen, sind leicht zu lernen und können dem Pferd zu vermehrtem Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit verhelfen. Nervöse und sogenannte „Problempferde“ lernen mit den TTouches, ruhiger auf neue und ungewohnte Situationen zu reagieren. Die Pferde bleiben entspannter und lernen nachzudenken, anstatt kopflos die Nerven zu verlieren.
Bodenarbeit im Lernparcours
Das Pferd wird in verschiedenen Führpositionen durch am Boden liegende Hindernisse geführt. Ungewohnte Bewegungen fördern die Aktivität der Nervenbahnen – die Pferde erfahren ein besseres Körpergefühl, können dadurch leichter lernen und werden selbstbewusster. Wenn wir Pferden helfen, eine schwierige Situation angstfrei bewältigen zu können, wächst das gegenseitige Vertrauen und eine echte Partnerschaft entsteht.
Vorgestern durften wir mit Christina ihren Indianergeburtstag feiern – es war uns eine große Freude!
Alles Gute zu deinem heutigen Festtag, liebe Christina!
Unter diesem Motto haben wir im heutigen Parelli-Kurs für Kinder und Jugendliche den Umgang mit der Parelli-Ausrüstung geübt und die ersten drei Spiele gespielt…. Vielen Dank an Angelika Schneider für diese inspirirenden Erfahrungen, danke Kids für Mitmachen und ein spezieller Dank geht natürlich an die Pferde, die allesamt auch noch keine Parelli-Erfahrung hatten 🙂 Super gemacht habt Ihr’s alle!
Die Waldindianerwoche ist wie im Flug vergangen – danke für die tolle Zeit!
Heute haben wir viel über Pferde gelernt… Wie putzt man sie? Womit? Wer schneidet den Pferden die Zehennägel? Warum trägt Rocky Hufschuhe? Wieso spüren so große Tiere wie Pferde so kleine Tiere wie Fliegen? Was bedeutet das für uns, die wir die Pferde putzen und reiten? Was passiert mit dem Pferdemist? Und: Wie fühlt es sich an, wenn man blind ist und geführt werden muss?
Ach ja. Geritten sind wir auch
Der heutige Morgen war ein toller Start in die Waldindianerwoche! Adler, Wolf und Amsel sind begeistert 🙂
…. und schweigt 🙂
Die Waldindianer der kommenden Woche haben nacheinander Rocky und Blaze geputzt und sind auch schon probegeritten. Jetzt kann die Waldwoche kommen! Wir sind bereit!
… sind es bis zu unserem ersten Ferienkurs, der am kommenden Montag um 9 Uhr beim Agrarhaus in Weiler startet. Es sind nur noch wenige Plätze frei!
am 23. Juli von 10-15 Uhr findet der Parelli-Kurs für Kinder und Jugendliche von 10-15 Jahren mit 4-Stern Instruktorin Angelika Schneider statt.
Indem wir die 7 Spiele von Pat Parelli spielen, lernen wir zu verstehen, wie ein Pferd denkt und fühlt. Wir reiten in diesem Kurs nicht, sondern lernen einen achtsamen Umgang mit Pferden „am Boden“.
Das Spielen ist für das Pferd natürlich, es beginnt mit dir zu kommunizieren, als wärest du ein anderes Pferd in der Herde. So vermittelst du deinem Pferd die Grundsteine für eine tiefe Partnerschaft.
Spaß und Sicherheit stehen dabei für euch beide im Vordergrund!
Preis für Teilnehmer inkl. Getränke und Mittagessen 100 Euro, Preis für aktive Zuschauer 50 Euro.
ist immer ein Highlicht für die Kids – und die Pferde genießen ihn auch….
freut sich schon sehr auf den Ferienkurs. Wir uns auch! Danke für das schöne Bild, Marie!
haben wir heute gebastelt und sind auch gleich probegeritten. Lustig war es!
….. machen geführte Ausritte viel Spaß!
… hat heute ein zweites Foto-Shooting stattgefunden. Ist er nicht ein Goldschatz?